Startseite > Presse > Pressearchiv AAD

Pressearchiv AAD

AAD Pressekonferenz 2002


Hahn, Berninger

Apparative Diagnostik in der Augenheilkunde
Was ist Standard? Was ist möglich? Was ist bezahlbar?

Rüssmann

Zwei Augen – ein Bild?
Physiologie und Pathophysiologie des beidäugigen Sehens

Eckstein, Esser

Doppelbilder: kein harmloses Symptom
Worauf Doppelbilder hinweisen können: Verletzungen, Entzündungen, Diabetes, Basedow, Tumoren (Glossar)

Gutzeit

Sozioökonomische Aspekte
Warum es für den Patienten gut ist, bei Wahrnehmen von Doppelbildern sofort den Augenarzt aufzusuchen und warum dabei weniger Kosten entstehen

Thanos

Im Tierversuch gelungen: Durchtrennter Sehnerv leitet wieder Bilder ans Gehirn
Wächst bald zusammen, was zusammen gehört? Wann werden die neuen Erkenntnisse für den Menschen nutzbar? (Glossar)

Reinhard

Stammzelltransplantation bei Hornhauterkrankungen
Funktionsfähige Stammzellen sind für die Heilung schwer verletzter Hornhäute unverzichtbar. Erkenntnisse werden in der Augenchirurgie genutzt (Glossar)

Kraffel

Was Augenärzte von Politikern wissen wollen
Welche Zukunft hat die Augenheilkunde in Deutschland für die Patienten für die Wissenschaft für die Augenärzte

Medienpreis 2002
Verliehen an Marion Gottlob und Christina Brunner


zu den AAD Pressemappen ab 2021

zuletzt aktualisiert: 01/2023