Startseite > Augenheilkunde > Diagnostik

Diagnostik

Modernste Diagnosesysteme unterstützen heutzutage die Augenärzte in ihrer täglichen Arbeit. Damit können drohende krankhafte Veränderungen der Augen äußerst präzise und frühzeitig erkannt werden. Augenärzte sind in der Lage, die Befunde dieser modernen Untersuchungsmethoden im Zusammenspiel mit den ebenfalls durchzuführenden herkömmlichen Untersuchungen richtig zu beurteilen und einzuordnen.

So entwickelt sich beispielsweise das Glaukom (Grüner Star) zunächst unmerklich und kann daher nur vom Augenarzt mit entsprechender Diagnostik frühzeitig erkannt und richtig behandelt werden.

Auch Veränderungen in der Netzhautmitte (Makuladegeneration) kann der Augenarzt mit speziellen Untersuchungsmethoden schon feststellen, bevor der Betroffene Einschränkungen im Sehen bemerkt.

Wer unter der Eintrübung der ursprünglich klaren Augenlinse (Grauer Star oder Katarakt) leidet, dem kann durch innovative Operationsverfahren geholfen werden.