Startseite > Augenheilkunde > Augenerkrankungen > Netzhauterkrankungen > Netzhautablösung
Bei dieser Augenerkrankung löst sich die lichtempfindliche Schicht der Netzhaut von dem darunterliegenden Pigmentepithel. Die Netzhautablösung führt zu Gesichtsfeldausfällen und schreitet unbehandelt bis zur Erblindung des Auges fort.
Diese Laserbehandlung ist allerdings nicht in 100 Prozent der Fälle erfolgreich. Auch ist sie nicht mehr möglich, wenn die Netzhaut außerhalb des Lochbereiches schon so weit abgelöst ist, dass ein „Verschweißen“ der Lochränder mit der Unterlage nicht mehr möglich ist. Dann muss eine Augenoperation durchgeführt werden, um die Netzhaut wieder anzulegen.
In seltenen Fällen entsteht im weiteren Verlauf an einer anderen Stelle der Netzhaut ein neues Loch, das behandelt werden muss.
Mit einem Klick können Sie sehen, wie sich die Sehverschlechterung bei einer Netzhautablösung entwickelt.