Startseite > Presse > Pressearchiv BVA > Jahr 2012

Jahr 2012

BVA-Pressemitteilungen 2012
17.12.2012

Mehr Qualität auch ohne mehr Bürokratie
Eine obligatorische sektorenübergreifende Qualitätssicherung der Kataraktchirurgie resultiert in unsinniger zusätzlicher Bürokratie; höchste Qualität gibt es ohne Zwang auch durch freiwillige Qualitätsinitiativen zu bestimmten Fragestellungen.

12.12.2012

Mehr als 100 Prozent sind möglich
Was gesunde Augen mit der optimalen Sehhilfe leisten können

12.11.2012

Diabetes: Schützen Sie ihr Augenlicht
Regelmäßige Kontrollen erhalten das Sehvermögen

15.10.2012

Star weg – Brille weg: Geht das?
Die Kataraktchirurgie gleicht heute auch Sehfehler aus

08.10.2012

Wir sehen uns – lieber früher als später
Kampf gegen Blindheit und Sehbehinderung erfolgreich

27.09.2012

Gemeinsam das Augenlicht bewahren
Uveitis – ein Fall für interdisziplinäre Zusammenarbeit

07.09.2012

Über 30 ärztliche Verbände einig:
Nächste Woche gezielte Aktionen gegen Krankenkassen

06.09.2012

Honorarstreit: Das Märchen von der Umverteilung
Kassen stehlen sich aus der Mitverantwortung

09.08.2012

Den Bluthochdruck im Auge
Was der diagnostische Blick Augenärzten verrät

03.07.2012

Wenn der Nachbar nicht mehr grüßt
„Blinde Flecken“ im Gesichtsfeld

14.06.2012

Warum die Augen UV-Schutz brauchen
Zum Tag des Sonnenschutzes am 21. Juni

02.06.2012

„Visueller Mehrkämpfer“ im Sport – durch Training?
Kein wissenschaftlicher Beleg für die Wirksamkeit

02.06.2012

Geschwächte Hornhaut vernetzen
Behandlungsmöglichkeiten bei Keratokonus

02.06.2012

Hygiene ist das A und O
Studie zu Kontaktlinsenkomplikationen

02.06.2012

Kontaktlinsen für Kinder? Aber sicher!
Positive Ergebnisse des BVA-Junior-Projekts

02.06.2012

Mehr als lästig: Pollen und Feinstaub
Viele Umweltfaktoren reizen die Augenoberfläche

29.05.2012

„Meibum“ schützt den Tränenfilm
Kontaktlinsenkongress am 2. und 3. Juni

24.05.2012

Qualität zählt
Kontaktlinsen im Alltag und Sport

18.04.2012

Die Kontaktlinse im Blickpunkt
Augenärzte tagen am 2. und 3. Juni in Wiesbaden

20.03.2012

Augenärzte blicken über die Grenzen des Fachs
Augenärztliche Akademie Deutschland 2012

08.03.2012

Damit das Glaukom nicht das Leben verdunkelt
Weltglaukomwoche vom 11. bis 17. März 2012

01.03.2012

Augenheilkunde interdisziplinär
Augenärztliche Akademie Deutschland vom 20. bis 24. März 2012

09.02.2012

Warum Alkohol uns doppelt sehen lässt
Wenn das Zusammenspiel von Auge und Gehirn entgleist

08.02.2012

Glaukomfrüherkennung mit Augenmaß
Geschulter Blick auf den Sehnervenkopf ist unverzichtbar

12.01.2012

Warum wir uns die Augen reiben
Schlafmangel, Blickmonotonie, trockene Luft

Sie möchten gern regelmäßige Informationen des BVA beziehen?
Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an!